bhb ist seit 50 Jahren mittendrin
Behindertenhilfe Bergstrasse: Der viertgrößte Arbeitgeber der Region feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Inklusion und Teilhabe ermöglichen: Bei der bhb arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. BILD: BHB
In den Werkstätten für behinderte Menschen an den drei Standorten der bhb in Bensheim, Lorsch und Fürth finden rund 650 Personen einen Arbeitsplatz. Im Berufsbildungsbereich erhalten Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich für einen Beruf zu qualifizieren und Weiterbildungsangebote zu nutzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in die Werkstatt.
Als gemeinnützige GmbH bietet die bhb aber auch zahlreiche inklusive Förder- und Betreuungsmöglichkeiten sowie dezentrale Wohnplätze an. „Unser Auftrag ist es, die für die Inklusion notwendigen Rahmenbedingungen einzufordern und auszugestalten“, sagt Christian Dreiss, seit 2010 Geschäftsführer des Unternehmens, das durch sein vielfältiges Angebot nahezu flächendeckend im Landkreis verankert ist.
Als viertgrößter Arbeitgeber im Kreis Bergstraße ist die bhb immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedensten Berufszweigen. red
AUF EINEN BLICK
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagogen (integrativ), Sozialpädagogen und Arbeitserzieher.
Junge Leute und Einsteiger:
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Schul- bzw. Studienpraktika und Ausbildungsplätze.
KONTAKT
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim
Telefon: 06251 / 70 06 29
E-Mail: info@bh-b.de
Internet: www.bh-b.de
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß