Fachwerk und ein Geopunkt in großer Höhe
Landwirtschaft und Spuren der Steinbearbeitung prägen die Höhendörfer

In Breitenwiesen BILDER: KOE
„Hütet Euch vor Knoden“ steht nicht nur am Ortseingang des zusammen mit Breitenwiesen 90 Bürger zählenden Ortsteils. Ein ganzes Buch befasst sich mit der „Kneeremer Kunschd“ (Knodener Kunst), einer Zauberkunst, die auf das Ende des Dreißigjährigen Kriegs zurückgehen soll.
Sogar französische Soldaten soll dieses Bannen und Behexen im Krieg 1870 das Fürchten gelehrt haben. Heute wirkt der im Jahr 1000 gegründete hochgelegene Ort (493 Meter) recht friedlich, der zusammen mit Breitenwiesen bis zur Eingliederung nach Lautertal 1972 eine selbstständige Gemeinde war. Auf Breitenwiesen, das in einer kleinen Senke südlich der K 55 liegt, machen Schilder mit Hinweisen auf Ferien auf dem Bauernhof oder Reitangebote aufmerksam. Noch heute ist Breitenwiesen stark landwirtschaftlich geprägt.
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß