Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Alles an seinem Stammplatz: Genau dafür sind moderne Schubladen gemacht. BILD: VEREINIGUNG DEUTSCHE SANITÄRWIRTSCHAFT/GEBERIT/AKZ-O
28.09.2021
Von wegen Schubladendenken. Wenn es um dauerhafte Ordnung geht, sind im Badezimmer alle Sortiersysteme willkommen. Was nicht heißt, dass das gute alte Viereck ausgedient hat. Keinesfalls. Am Holzknauf ruckeln und zuckeln muss man allerdings nicht mehr, um an die Haarbürste zu kommen. Und anders als früher liegt sie an ihrem angestammten Platz, wenn sie und die weiteren Inhalte nach sanftem Stups zutage kommen. Keine Frage: Die Suche nach der idealen Schublade ist mit Vokabeln wie Auszugautomatik, Selbsteinzug, Organizer und Antirutschmatte verbunden. Zwar bleibt der Vorgänger-Charme dabei etwas auf der Strecke, dafür machen die modernen Schübe aber auf ganz schön ordentlich.
Die Spiegelschränke helfen beim Aufräumen. Außerdem bieten sie Licht nach Laune – auf Wunsch sogar via App oder Zuruf.BILD: VDS/VILLEROY & BOCH/AKZ-O
Gleiches gilt für die neueste Generation von Spiegelschränken, die hinter Türen Magnetleiste und Schale für die Utensilien bereithalten. Die traditionellen Böden findet man natürlich weiterhin. Sie sollten höhenverstellbar sein und Kante zeigen, damit nichts herausfallen kann.
Für die Beleuchtung zeichnen mittlerweile LED-Bänder verantwortlich, deren Lichtfarbe und Helligkeit sich stufenlos einstellen lassen. In der Luxusausführung wird so ein Modell mit einem Home-Automation-System verbunden und via App beziehungsweise Sprache gesteuert. akz-o
Es war eine Zeit des Umbruchs, aus der vor 50 Jahren die Gemeinde Lautertal geboren wurde. Mit der hessischen Gebietsreform veränderte sich die kommunale Landkarte des Landes Hessens nachhaltig. Das
Mit der offiziellen Gründung der Gemeinde Lautertal am 1. Januar 1972 endete zwar ein langer Weg. Jener, der zum heutigen Bild der Kommune führen sollte, begann aber erst. Schon die ersten Monate
Als Vorsitzender der Gemeindevertretung prägt Helmut Adam (CDU) die Lautertaler Kommunalpolitik entscheidend mit. Zuvor war er Erster Beigeordneter und musste nach dem Rücktritt von Bürgermeister
09.06.2022
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß