Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Die Königshalle wurde am 5. Oktober in kunterbunte Farben getaucht. Die interaktive Kunstperformance „Flashlines“ machte im Rahmen der Jubiläumsaktion zum 75.Geburtstag des Landes Hessen und der hessischen Verfassung in Lorsch Station. BILD: GUTSCHALK
24.12.2021
Leben mit dem Virus an der Bergstrasse II
Mit einem Jahr Verzögerung ging im Sommer das Lindenfels-Festival an den Start. Das Publikum war begeistert, schließlich waren die meisten anderen Großveranstaltungen in der Stadt wieder abgesagt worden. BILD: NEUDie Lust der Menschen auf Livemusik und Begegnung war beim Sommer-Open-Air in Einhausen von der ersten Minute an spürbar. Am ersten Festival-Abend begeisterten Charles Shaw and the Classic Brothers mit Soul, Funk und Blues. BILD: GUTSCHALKEinen besonderen Titel holte Motorsportler Marc Ehret an die Bergstraße: Sein Team gewann die BMW-Klasse der Nürburgring Langstreckenserie. Neun Rennen wurden auf der legendären Nordschleife gefahren, fünfmal belegten Ehret und Co. Platz eins. BILD: EHRETIn Bensheim konnte das Stadtpark-Festival Vogel der Nacht nach einjähriger Corona-Pause wieder starten – unter Einhaltung von strengen Vorgaben. 500 Leute hatten Zutritt zur eingezäunten „schrägen Wiese“, erstmals wurde Eintritt verlangt. BILD: KIRSCH
Premiere für eine neue Konzertreihe: Der Zwingenberger Förderverein für Kunst und Kultur veranstaltete in der Bergkirche (Foto) und im Diefenbachsaal des „Bunten Löwen“ an zwei Herbst-Wochenenden die „Musik-Collagen“. Eine Neuauflage gibt’s 2022. BILD: ZELINGERAnfang November verwandelte sich die Bensheimer Fußgängerzone in eine „Night-Shoppping-Bühne“. Spektakuläre Feuerartisten und ein tolles Rahmenprogramm sorgten für ein magisches Einkaufserlebnis, das von vielen Bürgern genutzt wurde. BILD: NEUNach einigen milden Wintern gab es in diesem Jahr endlich einmal wieder reichlich Schnee, der auch noch für einige Tage liegenblieb. Wie hier an der Kuralpe in Lautertal nutzten Wintersportfreunde ihre Chance ausgiebig. BILD: NEUDas Bergsträßer Jazz-Festival hätte im August beim „Jazz von 10 bis Zehn“ seinen Höhepunkt erleben sollen – musste aber abgesagt werden. Doch wenigstens die „Dixie Heroes“ traten auf. Die Marching Band war in der Bensheimer Fußgängerzone unterwegs. BILD: NEU
Festival-Feeling kam im August auf dem Festplatz am Berliner Ring in Bensheim beim Rex Open-Air auf. Einer der Höhepunkte war die Band Völkerball, die es standesgemäß mit viel Pyrotechnik auf der Bühne krachen ließ. BILD: GUTSCHALKDer Verkehrsverein Bensheim organisierte Anfang September als Ersatz für das erneut ausgefallene Bergsträßer Winzerfest auf dem Marktplatz die Winzerwoche, 500 Gäste pro Tag konnten hier Bergsträßer Weine und ein wenig Geselligkeit genießen. BILD: NEUNeben Illuminationen in Bensheim und Heppenheim setzten die Macher der spektakulären Veranstaltungsreihe „Bergstraße leuchtet“ auch wieder Objekte in Zwingenberg gekonnt in Szene – so wie im August den Stadtpark. BILD:NEUDer Kerweumzug in Einhausen Anfang Oktober vermittelte ein wenig den Eindruck von Normalität. Zahlreiche Einheimische und Besucher jubelten Kerwekönigin Lina Lulei und den erneut aufwendig und kreativ gestalteten Motivwagen zu. BILD: KELLER
So wie der 77-jährigen Frau K. geht es vielen Menschen in Deutschland. Die Zeichen eines langen, aktiven Lebens machen sich bemerkbar und die Gelenke funktionieren nicht mehr so rund wie früher.
Ganz schön sportlich geht es in der Sommer-Ausgabe des Stadtmagazins zu! Wir waren zu Besuch bei den Boule- und Pétanque-Spielern der SSG im Weiherhausstadion und haben staunend den Kindern und
Boccia, Boule, Pétanque – ja was denn nun? Gibt’s da überhaupt einen Unterschied? Sehr wohl! Wenn der erste Bundeskanzler der jungen Bundesrepublik Konrad Adenauer an seinem Urlaubsdomizil am
15.07.2022
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß