Legendäre Bergfeste am Hohenstein
Der Odenwälder Motorsportclub Reichenbach hat Nachwuchssorgen und wirbt verstärkt um junge Fahrer

Eine Fuchsjagd des OMC in den 50er Jahren BILD: VEREIN
In erster Linie wird Motorradfahren in der Freizeit angeboten. Es finden Halbtags- und Tagestouren statt. Der OMC ist aber auch Mitveranstalter der Nibelungenringrallye, die jährlich im Herbst stattfindet. Weithin ist die Damen-Gruppe des Vereins für Geselligkeit und gute Stimmung bekannt: von der Beteiligung an der Kerb bis hin zur Jahresabschlussfeier und dem Familienausflug.
Die in bunter Folge wechselnden motorsportlichen Veranstaltungen wurden immer beliebter. An Ostern gab es die Eiersuchfahrt, im Sommer ein Geschicklichkeitsturnier für Motorräder und Orientierungs- und Bildersuchfahrten. Immer konnte der Fahrtleiter ein großes Startfeld auf die Reise schicken – besonders wenn es galt, bei den traditionellen Fuchsjagden den Fuchs durch den Odenwald zu hetzen. Als Folge wurden immer mehr Mitglieder, zum größten Teil junge Männer, denen die aufblühende Motorradindustrie einen verhältnismäßig günstigen fahrbaren Untersatz verschaffte, aufgenommen.
Als Anfang der 60er Jahre das Ende der Motorradära fortschritt, flaute der Motorsportbetrieb immer mehr ab. Jugendliche Führerscheinbesitzer tauschten das bequeme Auto gegen das witterungsabhängige Motorrad. Das Bergfest verlor seinen Reiz, und so drohte dem früher so aktiven Motorsportclub das Schicksal, von der Bühne zu verschwinden. Doch da besannen sich einige Mitglieder auf die Grundsätze des Clubs und erweckten ihn aus seinem Dornröschenschlaf. Werbung und motorsportliche Veranstaltungen, die auf die Belange der Autofahrer zugeschnitten waren, brachten neuen Aufschwung.
In Eigeninitiative wurden die jungen Motorsportler geschult und in leichten Orientierungsfahrten darauf vorbereitet, an Veranstaltungen fremder Clubs teilzunehmen. Die Erfolge waren oft beachtlich und trugen wesentlich dazu bei, dass der OMC wieder zu Renommee kam. Doch gehen auch aktuelle Entwicklungen an dem Verein nicht spurlos vorbei. Sinkende Mitgliederzahlen und Nachwuchssorgen bereiten Probleme.
Die Feiern zum 50- und 60-jährigen Bestehen des Vereins sind vielen noch in guter Erinnerung. Es gab große Musikveranstaltungen sowie Festumzüge. Im Sommer 2018 zum 70. Gründungstag wurde das Bergfest wieder einmal im Höllacker gefeiert. Die große Herausforderung besteht nun darin, dies im kommenden Jahr zum 75-jährigen Bestehen noch zu übertreffen.
Künftig möchte die Vereinsführung wieder mehr junge Menschen für den Verein gewinnen und die Angebote entsprechend anpassen. Informationen zum OMC gibt es unter omc-reichenbach.de und in Facebook. Motorradfahrer können sich in einer Whatsapp-Gruppe mit einer Nachricht an Tel.: 0174 / 6415201 registrieren oder eine E-Mail schreiben an: omc-reichenbach@arcor.de. Ferdinand Derigs
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß