Spezielle Gruppe für Atemschutzgeräteträger
Freiwillige Feuerwehr in GRONAU feiert im Februar ihren 70. Geburtstag / „Floriansbote“ informiert die Bevölkerung

Der Tragkraftspritzenanhänger gehört zu den Besonderheiten in der Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau. BILD: FEUERWEHR GRONAU
Mit ihren 41-köpfigen Einsatzabteilung gehört die Gronauer Wehr nach Auerbach und Zell mit zu den personell besonders gut aufgestellten Stadtteilwehren. Aber auch darüber hinaus gibt es bemerkenswerte Besonderheiten, wie beispielsweise der Tragkraftspritzenanhänger. Dieses Fahrzeug ist nur noch in Gronau im Einsatz und insbesondere auch der speziellen Lage des Ortes im Meerbachtal geschuldet.
Auch eine spezielle Gruppe für Atemschutzgeräteträger ist vorhanden, deren 14 Teilnehmer ihre anstrengende Aufgabe mit monatlichen Übungen trainieren. Ebenso regelmäßig steht die Ausbildung zur Grasbrandbekämpfung im Programm sowie die jährliche Brandschutzerziehung an der Märkerwaldschule, der örtlichen Grundschule. Auch damit wird der Nachwuchs auf die Aufgaben der Feuerwehr aufmerksam gemacht, und das mögliche Interesse geweckt. Die Jugendwehr ist eine wichtige „Quelle“ zur Speisung der Einsatzabteilung und damit zur Sicherstellung der örtlichen Wehr. Seit Ende 2018 gibt es dafür auch die Kinderfeuerwehr „Löschpinguine“, die mit 15 Teilnehmern eine gute Basis für die Zukunft ist.

Geselligkeit nimmt wichtige Rolle ein
Die eng im Dorfleben integrierte Feuerwehr trägt auch mit Vereinsaktivitäten zum geselligen Leben in Gronau bei. Dazu gehören zum Beispiel das Grillfest rund um das Gerätehaus (geplant am 9. Juli), der Tag der offenen Tür (geplant 18. September), Ausflüge und Wanderungen oder auch der Almabtrieb, mit dem die Wehr 2018 über die Ortsgrenzen hinaus für Furore sorgte. js
Auf einen Blick

Wehrführer: Uwe Sänger
Einsatzabteilung: 41 Mitglieder, davon 8 Frauen
Nachwuchs: Jugendwehr: 6 Mitglieder, davon 2 Mädchen; Bambini „Löschpinguine“ 15 Mitglieder, davon 5 Mädchen
Alters- und Ehrenabteilung: 10 Mitglieder
Fahrzeuge: Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W), Tragkraftspritzenanhänger (TSA), Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Fördernde Mitglieder: 277
Kontakt:
Feuerwehr Bensheim-Gronau
Feuerwehrgerätehaus
Märkerwaldstraße 90
Bensheim-Gronau
Telefon: 06251/62942
ffw-gronau@bergstrasse.de
Internet: www.fw-gronau.de
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß