Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Lorsch. Bei der Lorscher Sportlerwahl gewinnen diesmal ausnahmslos sehr junge Athleten. Die Titel als Sportler des Jahres gehen an die erst zehn Jahre alte Crossläuferin Emma Seedorf und den 19 Jahre alten Hochspringer Clemens Knatz.
Als Team des Jahres werden vier Tennisspielerinnen ausgezeichnet, elf bis 13 Jahre alt: Julia und Viktoria Ehnes, Emma Rapp und Nora Kondella (Bild). sch
Ausländerbeirat gründet sich
Neues Gremium
Lorsch. Deutlich mehr als 1000 Ausländer leben in Lorsch. Zeit, einen Ausländerbeirat zu bilden, befindet man deshalb. 1230 Stimmberechtigte ab 18 Jahren sind im Frühjahr aufgerufen, das Gremium zu wählen. Etwa neun Prozent beteiligen sich an der Wahl. Erster Vorsitzender wird der Österreicher Alois Cermak. sch
Trauer um Ehrenringträger
Nachrufe
Lorsch. Adelheid Platte, erste und lange Zeit einzige Frau im Kreis der Lorscher Ehrenringträger, stirbt im Frühjahr 2021. Die sehr fachkundige und ehrenamtlich überaus engagierte Lorscherin gilt als Retterin des Kräutergartens am Kloster, für dessen Erhalt sie hartnäckig kämpfte. Auch das „Lorscher Arzneibuch“ ist mit ihrem Namen verbunden.
Trauer auch um Ehrenringträger Claude Abraham. Der gebürtige Lorscher floh in den 1930er Jahren vor den Nazis in die USA. Dort stirbt er nach einer Karriere als Professor.
Es war eine Zeit des Umbruchs, aus der vor 50 Jahren die Gemeinde Lautertal geboren wurde. Mit der hessischen Gebietsreform veränderte sich die kommunale Landkarte des Landes Hessens nachhaltig. Das
Mit der offiziellen Gründung der Gemeinde Lautertal am 1. Januar 1972 endete zwar ein langer Weg. Jener, der zum heutigen Bild der Kommune führen sollte, begann aber erst. Schon die ersten Monate
Als Vorsitzender der Gemeindevertretung prägt Helmut Adam (CDU) die Lautertaler Kommunalpolitik entscheidend mit. Zuvor war er Erster Beigeordneter und musste nach dem Rücktritt von Bürgermeister
09.06.2022
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß