Starker Rückhalt in der Bürgerschaft
LANGWADEN kann auf eine junge Einsatzabteilung bauen

Bei den durchschnittlich drei bis fünf Einsätzen pro Jahr geht es vorwiegend um Hilfeleistungen nach Unfällen oder Unwettern. BILDER: FEUERWEHR LANGWADEN
Mit einem Durchschnittsalter von 29,5 Jahren ist die 17-köpfige Einsatzabteilung außerdem sehr jung. 14 Aktive stammen aus Jugendfeuerwehren und davon elf aus der eigenen Nachwuchsorganisation. Die ist durch die Übernahmen regelrecht ausgeblutet, ruhte vier Jahre lang und wurde im vergangenen November mit zwei Mitgliedern wieder in Betrieb genommen. Ähnlich ging es der 2005 als erste im Stadtgebiet gegründeten Kindergruppe „Löschzwerge“, die ebenfalls im November nach fast zehn Jahren Ruhe wieder reaktiviert wurde.
Das Einsatzgeschehen hält sich in Langwaden in Grenzen, ist aber dennoch nicht ohne. So beispielsweise beim Wohnhausbrand in den Nachtstunden (4.03 Uhr) des 4. Oktober 2012, bei dem dank des beherzten Eingreifen eines Nachbarn bis auf eine leichte Rauchvergiftung niemand zu Schaden kam. Das Einfamilienhaus konnte aber nicht gerettet werden, was eine große Spendenaktion und Hilfsbereitschaft im Ort auslöste.
Bei den durchschnittlich drei bis fünf Einsätzen pro Jahr geht es vorwiegend um Hilfeleistungen nach Unfällen oder Unwettern.

Als eine von drei Wehren ist Langwaden mit einer mobilen Stauwand ausgerüstet, die es ermöglicht, bei größeren Einsätzen Wasser aus dem Winkelbach zu entnehmen, auch bei Niedrigwasser im Sommer.
Eine weitere Besonderheit hängt mit der Lage von Langwaden zusammen, die unmittelbar an die Nachbarlandkreise Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau angrenzt. So kann es vorkommen, dass Hilfesuchende beim Wählen des Notrufs an einen Ansprechpartner in einem anderen Landkreis geraten.
Mit seinem jährlichen Grillfest im Sommer und dem Federweißeabend im September ist die Feuerwehr auch ein beliebter Veranstalter für das gesellige Dorfleben, wenn sie nicht durch Corona ausgebremst wird. js
Auf einen Blick

Wehrführer: Patrick Kleber
Einsatzabteilung: 17 Mitglieder, davon 2 Frauen
Nachwuchs: Jugendwehr 2 Mitglieder, davon 0 Mädchen; Bambini „Löschzwerge“ 7 Mitglieder, davon 2 Mädchen
Alters- und Ehrenabteilung: 12 Mitglieder
Fahrzeuge: Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W), Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Fördernde Mitglieder: 109
Kontakt:
Feuerwehr Bensheim-Langwaden
Feuerwehrgerätehaus
Etzwiesenstraße 2
Bensheim-Langwaden
ff-langwaden@gmx.de
www.feuerwehren-bensheim.de
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß