Unternehmen den Weg zur Klimaneutralität bereiten
Schreiber, Brand und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

Das Firmengebäude um eine Photovoltaikanlage erweitern – das ist eine von vielen Möglichkeiten, wie SBI andere Unternehmen unterstützen kann.
Kerngeschäft des Lampertheimer Unternehmens ist die Generalplanung innovativer und nachhaltiger Testeinrichtungen sowie Prüfstände für Forschung und Entwicklung – in den meisten Fällen für die Automobilindustrie. „Unsere langjährige Erfahrung und Expertise machen uns zum Ansprechpartner im Bereich der Nachhaltigkeit für alle Unternehmen, die komplexe, funktionale Gebäude und Einrichtungen benötigen. Das umfasst auch kleine und mittelständische Unternehmen“, so Stefan Zemitzsch, vorsitzender Geschäftsführer. Aus diesem Grund hat es sich das Unternehmen neben der Übertragung der Nachhaltigkeit auf verwandte Branchen zur Aufgabe gemacht, kleine und mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Die Lampertheimer gehen mit gutem Beispiel voran und haben Nachhaltigkeit auch intern zur Priorität gemacht: Das Unternehmen trägt die Auszeichnung „klimapositives Unternehmen“ mit Stolz. So ist das Firmengebäude um eine Photovoltaikanlage erweitert worden, viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen bei ihrer Dienstwagenwahl auf elektrisch betriebene Fahrzeuge und dabei wird ihnen die Möglichkeit geboten, diese mit Ökostrom aufzuladen. Anfang dieses Jahres wurde ein Bienenvolk adoptiert, welches jetzt im eigenen Garten lebt. Damit leistet SBI einen Beitrag zu aktivem und nachhaltigem Umweltschutz und wirkt dem Bienensterben in Deutschland entgegen.
Das Ziel der Ingenieurgesellschaft ist es, die Nachhaltigkeit auch regional zu fördern und andere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen – das zwar mit Aufwand und Intelligenz, aber nicht zwingend mit hohen Geldbeträgen. Das kann unter anderem eine Energieanalyse und -optimierung sein, bei dem der CO2-Fußabdruck bestimmt wird oder eine Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung, beispielsweise der Lüftungssysteme. Die Planung von komplexen regenerativen Systemen wie einer Photovoltaikanlage oder einer Wasserstoffinfrastruktur sind weitere Möglichkeiten zur klimafreundlichen Gestaltung.
Neben der nachhaltigen Gestaltung von Gebäuden unterstützt SBI Unternehmen auch bei der Transformation zur Digitalisierung, zum Beispiel CAD-Zeichnungen in 3D-Gebäudemodelle zu überführen oder die Projektabwicklung mit BIM (Building Information Modeling) durchzuführen. Hier geht SBI ebenfalls mit gutem Beispiel voran, setzt auf digitales Arbeiten und verwendet moderne Tools.
„Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches uns alle betrifft“, so Zemitzsch, „deshalb möchten wir auch Unternehmen hier in der Region ermutigen, mit zu ziehen.“ Wer also vorhat, sein Unternehmen nachhaltig umzurüsten, ist bei SBI genau richtig. red
KONTAKT
An der Tuchbleiche 29-31
68623 Lampertheim
Telefon: 06256 / 83 01 0
E-Mail: info@sbi-online.de
Internet: www.sbi-online.de
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß