Wie Feste trotz Corona funktionieren
Lorsch: Keine der beliebten Großveranstaltungen lässt sich wie gewohnt feiern. In Lorsch gelingt es aber, mit Kreativität und vorausschauender Planung, trotzdem Ersatzprogramme auf die Beine zu stellen.

Im Freien lässt sich im Sommer ein mehrtägiges Open-Air feiern. Als ideal für die Sommerbühne erweist sich der weiträumige Karolingerplatz hinter dem Kloster. BILD: NEU

Aus dem Frühlingsmarkt – üblicherweise ein Publikumsmagnet mit üppigem Programm – werden 2021 wegen Corona kurzerhand Frühlingstage. Mit originellen Ideen wird ein Kulturangebot gestaltet, dass Abstandsregeln und die Pandemie-Vorgaben berücksichtigt. Lyrik wird zum Beispiel in Bäumen aufgehängt. Jeder kann einzeln vorbeispazieren und die Texte lesen.
Die Lorscher Kerb mit Tabakfest wird in eine Kerb light umgewandelt. Große Bühne und Schubkarrenrennen sind nicht erlaubt, es können aber Musiker durch die Stadt geschickt werden, die gute Laune verbreiten und es kann ein Begleitprogramm für den verkaufsoffenen Sonntag gestellt werden, um dem Einzelhandel zu helfen.
Als allerorten die Weihnachtsmärkte geopfert werden, geht Lorsch ebenfalls einen eigenen Weg und sagt als einzige Kommune im Kreis nicht ab. Möglich ist das, weil schon sehr früh ein Markt auch für den Fall strikter Corona-Beschränkungen geplant wurde: auf dem weiträumigen Platz am Klostergelände statt in der Innenstadt. Mitfeiern kann beim „Blauen Weihnachtswunder“ zwar nur, wer geimpft oder genesen ist, auch im Freien die Maskenpflicht beherzigt und die vielen Kontrollen akzeptiert. Diejenigen, die sich an die Auflagen halten, sind aber angetan von der Veranstaltung, die zumindest einen Moment lang Ablenkung von der Pandemie und dafür Adventsstimmung erlaubt.
Unabhängig vom Weihnachtsmarkt beteiligen sich zahlreiche Lorscher auch wieder am Aufruf des Kulturamts, eine Christbaum-Allee zu gestalten. Fast 60 Vereine machen mit. Die fantasievoll dekorierten und abends beleuchteten Bäume sind Ziel vieler Spaziergänger. NINA SCHMELZING
Hallo liebe Welt der UTF-8 Umlaute Übersicht
Umlaut ä = ä
Umlaut ö = ö
Umlaut ü = u
Umlaut Ä = Ä
Umlaut Ö = Ö
Umlaut Ü = Ü
und das scharfe s ß = ß